Aktuelles

Innovationday - Seien Sie dabei!

Wir freuen uns Sie gemeinsam mit unserem Partner myBusinessCamp – Workshops. Anders. zum Innovation-MeetUp im Rahmen des UN World Innovation Day einzuladen! Die Veranstaltung findet am Freitag, den 21. April 2023 um 19 Uhr in Hattersheim am Main statt.

Innovation ist ein wichtiger Treiber für den Fortschritt und die Entwicklung von Unternehmen und Gesellschaften. Doch was ist eigentlich eine Innovation und was nicht? Wie entstehen Innovationen und welche Voraussetzungen sind notwendig, um diese zu entwickeln?

Bei unserem MeetUp möchten wir diese Fragen mit Ihnen diskutieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Erfahrungen, Hindernisse oder Ergebnisse der Innovationsentwicklung mit anderen Teilnehmern zu teilen.

Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus! Die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter https://www.mybusinesscamp.de/uninnovationday/

Bild TIC Workspace Banner

Co-Working Space in Hattersheim am Main

 

Der TI-Co-Working Space ist mehr als ein Büroarbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem spannende Dinge passieren werden!

Hier kommt eine Gemeinschaft zusammen, um zu arbeiten, Ideen, Projekte, Ressourcen und Wissen auszutauschen – mit Begeisterung, ausreichend Flexibilität und Spaß an der entstehenden Dynamik. Es ist ein Arbeitsplatz der individuelle Freiheit verbindet mit der Power des Kollektivs.

Die Details im Einzelnen:

 

  • 13 neuwertige und hochmodern eingerichtete Co-Working Plätze im Open Space
  • Separater Meeting-Raum
  • Lounge-Bereich
  • Gaming-Raum
  • Räumlichkeiten zur Erholung und Entspannung
  • Events und Gemeinschaft
  • Gut ausgestattete Tee-Küche
  • Kaffee- und Wasser-Flat
  • Schließfächer
  • Free Wifi, bestmögliche Telekommunikationsanbindung
  • Drucken, Kopieren, Scannen
  • Parkplatz am Space, öffentliche Parkplätze vor der Tür
  • 2 Minuten Fußweg bis zum S-Bahnhof Hattersheim und zur Schnellbuslinie zum Flughafen Frankfurt
  • Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in der Nachbarschaft
  • Flexible Tarife
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über die zahlreichen Benefits des Co-Working-Spaces und die attraktiven, flexiblen Preismodelle.
Interesse geweckt am TI-Co-Working-Space in Hattersheim?

Lass dich unverbindlich von uns über den TI-Co-Working-Space informieren.
Wir geben dir gerne regelmäßig die aktuellen Nachrichten und Infos über die Entwicklungen bis zur Fertigstellung unseres TI-Co-Working-Space.

5 + 8 =

Bild Smart City KongressRückblick zum 1. Smart City Kongress in Hattersheim am Main

Die Stadt Hattersheim am Main veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Taunus Innovation Campus e.V. (TIC), einem Verein, der sich gegründet hat, um Zukunftsthemen und Zukunftstechnologien zu fördern, am Freitag, 24. Juni 2022 von 10:00 bis 17.00 Uhr einen Smart City Kongress.

Dieser richtete sich an alle kommunalen Entscheiderinnen und Entscheider der Region, Dienstleister und Unternehmen im Umfeld von Smart-City-Lösungen sowie ganz besonders auch an die interessierte Bevölkerung. Veranstaltungsort war die Stadthalle Hattersheim, Karl-Eckel-Weg.

Ziel des Kongresses war es, dass die Besucherinnen und Besucher in spannenden Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten Einblicke und Kenntnisse in unterschiedliche Aspekte von Smart Cities erhalten. Dies umfasste unter anderem die Themen Bildung, Wohnen, Bürgerbeteiligung, Reallabore, Cyber Security und viele weitere mehr.

Vor Ort erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses außerdem die Möglichkeit, direkt mit Start-Ups, regionalen und globalen Unternehmen in den Austausch zu treten und deren Smart City-Lösungen direkt auszuprobieren. Darüber hinaus konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger während des Smart City Kongresses das Rechenzentrum der in Hattersheim ansässigen NTT Global Data Centers EMEA GmbH in der Voltastraße 15 besuchen.

In der Stadthalle konnten Innovationen im Bereich Robotik des Unternehmens YASKAWA Europe GmbH, einem weltweit führenden Hersteller von Industrierobotern, besichtigt und getestet werden. Die GMS Global Media Services GmbH, die unter anderem erst kürzlich die neue digitale LED-Bande im Frankfurter Waldstadion installiert hat, hat über das vielfältige Dienstleistungsangebot für Smart City Anwendungen informiert. Und vieles mehr. Digitalisierung zum Anfassen – Technologien zum Entdecken!

Die Veranstaltung war für alle Besucherinnen und Besucher sowohl vor Ort, als auch online per Livestream kostenlos, um allen Interessierten eine Teilhabe zu ermöglichen.

Ihr Kontakt zu uns

10 + 11 =